Informationen vom Gemeindevorstand Obersaxen Mundaun

Der Gemeindevorstand hat im 1. Semester 2025 unter anderem folgende Beschlüsse gefasst:

  • Verlängerung der Planungszone um weitere zwei Jahre bis 18. Februar 2027
  • Freigabe des Kredits von CHF 180'000 für die Ersatzbeschaffung eines Kommunalfahrzeugs
  • Unterstützung der Feierlichkeiten zum 40-Jahr-Jubiläum Leo’s Snackbar
  • Zustimmung zum Kauf des Waldgrundstücks Nr. 357 (Pifal) mit einer Fläche von 5'656 m2
  • Freigabe der Projekte zur Erneuerung des Güterstrassennetzes Obersaxen, Schlussteil Ergänzungsarbeiten Obersaxen (Güterstrasse Nr. 1 Axenstein-Bellaua und Güterstrasse Nr. 10 Druck-Runggli zu Kosten von CHF 575'000) und des Güterstrassennetzes Mundaun (Güterstrasse Nr. 2, Via Platengia zu Kosten von CHF 1'040'000)
  • Wahl von Daniel Wolf als Sachbearbeiter Gemeindeverwaltung (Führungsunterstützung) ab 1. Mai 2025
  • Bewilligung Näherbaurecht Belastung Parzelle Nr. 1581, Berechtigung Parzelle Nr. 1176, Tschappina für das Bauvorhaben Neubau Mehrfamilienhaus auf Parzelle Nr. 1176 mit Eintrag im Grundbuch
  • Genehmigung der Verschiebung des Abbaus der Antenne SRG/SSR Piz Mundaun bis 1. Juli 2026
  • Genehmigung des Kaufvertrags für das Grundstück Parzelle Nr. 7026, St. Martin, mit einer Fläche von 811 m2 für die Erstellung eines Spielplatzes für das Ferienlager St. Martin und die Öffentlichkeit
  • Zustimmung zur Leistungsvereinbarung mit der Casa Depuoz für Leistungen im Bereich Schulsozialarbeit in der Schule ab 1. März 2025
  • Leistung eines einmaligen finanziellen Beitrags an den Fussballclub US Schluein Ilanz USSI für den Bau eines neuen Kunstrasenplatzes in Ilanz Fontanivas
  • Verabschiedung des Objektkredits von CHF 237'000.00 zur Sanierung der Quellen St. Martin zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. April 2025
  • Verabschiedung des Objektkredits von CHF 405'000.00 für die Trinkwasserversorgung in Notlagen zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. April 2025
  • Verabschiedung eines einmaligen Investitionsbeitrags von CHF 150'000.00 und einem langfristigen zinslosen Darlehen von maximal CHF 116'000.00 für den Neubau Schützenhaus Surcuolm zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. April 2025
  • Wahl von Patrick Christoffel als Mitarbeiter Werk- und Tourismusbetrieb ab 1. Juli 2025
  • Genehmigung Stellungnahme zur Vernehmlassung Anpassung der Richtplanung Bereiche Siedlung und Verkehr der Regiun Surselva
  • Verfügung des vereinbarten Näherbaurechts zu Gunsten Parzelle Nr. 7052, zu Lasten Parzelle Nr. 417 als öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkung
  • Kenntnisnahme der rechtskräftigen Verlängerung der Planungszone bis 18. Februar 2027 nach Ablauf der Beschwerdefrist
  • Vergabe der Baumeisterarbeiten zur Erneuerung des Güterstrassennetzes Mundaun, Güterstrasse Nr. 2, Via Platengia
  • Vergabe der Baumeisterarbeiten Sanierung Waldstrasse Wali – Steggwald
  • Vergabe der Sanitärinstallationen Werkleitungen Neubau Lochlitobelbrücke
  • Freigabe des Kredits von CHF 60’000.00 für die Ersatzbeschaffung eines Busses
  • Vergabe der Baumeister- und der Belagsarbeiten zur Erneuerung des Güterstrassennetzes Obersaxen, Schlussteil Ergänzungsarbeiten Obersaxen
  • Vergabe der Baumeisterarbeiten zum Spielplatz St. Martin
  • Vergaben der Baumeisterarbeiten und Sanitärinstallationen zum Bauvorhaben Umleitung Wasserleitung Orsum in Flond
  • Vergabe Ersatz eines Servers der Gemeindeverwaltung
  • Vergabe der Belagsarbeiten des Postautowendeplatzes in St. Martin
  • Vergabe der Arbeiten zum Ersatz Fenster, Storen und Reparatur Boden im Kindergarten-Zimmer der Schulanlage Meierhof
  • Genehmigung Erhöhung der Gästetaxen ab 1. Januar 2026 mit Anpassung an die Teuerung
  • Zustimmung zum Verkauf der FTTH-Leitung der Gemeinde in der Via Run an die Firma Repower zur Erschliessung des Neubaus auf der Parzelle Nr. 5821
  • Bestätigung der Wahl der Mitglieder der Feuerwehrkommission ab 1. Januar 2025 für die Amtsperiode 2024 bis 2027 und Wahl von Jürg Boner als Fourier/Aktuar ab 1. Juli 2025
  • Wahl von Angelika Meyer als Hauswartin Liegenschaften mit Stellvertretung Bereichsleiter Liegenschaften ab 1. September 2025
  • Verabschiedung des Nachtragskredits von CHF 552‘140.65 zum Projekt Umnutzung Schulhaus Flond zuhanden der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2025
  • Wahl von Teresa Thielemann als Leiterin Finanzen ab 1. Juli 2025
  • Genehmigung Ersatzbeschaffung Büromobiliar für Arbeitsplätze der Gemeindeverwaltung
  • Vergabe der Baumeisterarbeiten, Sanitärinstallationen, Auskleidung Schwimmerschacht/ Stahlbauten und Bau-/Projektleitung zum Projekt «Trinkwasserversorgung in Notlagen»
  • Vergabe der Unterverteilung (Schaltgerätkombinationen) Energiezentrale zur Heizungssanierung ARA Valata
  • Kenntnisnahme des Revisionsbericht 2024 der Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde Obersaxen Mundaun
  • Genehmigung Beschaffung IT-Infrastruktur für Arbeitsplätze der Gemeindeverwaltung
  • Vergabe der Arbeiten zur Sanierung der Beleuchtung der Mehrzweckanlage in Flond
  • Kenntnisnahme der Antwort des Amtes für Raumentwicklung Graubünden zur Stellungnahme der Gemeinde zum kantonalen Richtplan Energie (KRIP-E) 
  • Freigabe der Einleitung der Vorprüfung zur Teilrevision der Ortsplanung betreffend Materialablagerung Armsch beim Amt für Raumentwicklung Graubünden
  • Neuzuteilung Departementsbereiche an die Mitglieder des Gemeindevorstands bis eine Nachfolgerin/ein Nachfolger des verstorbenen Vorstandsmitglieds Fabien Walder gewählt worden ist

11.07.2025
Gemeindevorstand Obersaxen Mundaun