Nachhaltige Baukultur in der Surselva
An drei Samstagen öffnen lokale Architekturbüros und Handwerkende ihre Türen und geben spannende Einblicke in ihr Schaffen:
15. November – Capaul & Blumenthal Ilanz
Bauen mit Stampflehm, Umgang mit historischer Bausubstanz und Neubau in Strickbauweise – ein spannender Einblick in innovative und zugleich traditionsbewusste Bauweisen.
22. November – Atelier Schmidt, Trun
Nachhaltiges Bauen mit Strohballen: Besichtigung mehrerer Projekte, vom kleinen Wohnhaus bis zur modernen Umsetzung in Disentis.
29. November – Baukunst Graubünden, Ilanz
Kalkputze, Steinpigmente, Terrazzo und Holzkonstruktionen – wie regionale Materialien die Baukultur der Surselva prägen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter: fhgr.ch/surselvalab